Produkte von
Neue Produkte von Gates
Wenn es um neue, innovative Produkte geht, die die Grenzen der Materialforschung sprengen, können Sie sich auf Gates verlassen. Wir konstruieren unsere Produkte so, dass sie kontinuierlich Erwartungen und Industriestandards übertreffen. Wir erweitern ständig unseren Produktkatalog und unsere Dienstleistungen für unsere Kunden.
Die neueste Entwicklung von Gates in der Kautschuksynchronriementechnik. Der PowerGrip GT4 ist ein Synchronriemen aus einer Ethylen- Gummimischung mit hohem Drehmoment, der die höchste Leistungsfähigkeit aller Riemen in seiner Klasse aufweist.
Erfahren Sie, wie die neuesten Fortschritte in der Materialwissenschaft zu einem erstklassigen Riemen geführt haben.
Sprechen Sie mit einem Vertriebsmitarbeiter von Gates, um mehr über die Leistungsfähigkeit, Betriebszeit und Zuverlässigkeit des PowerGrip™ GT4™ zu erfahren.
Entdecken Sie die überragende Leistungsfähigkeit, Laufzeit und Zuverlässigkeit des Gates® PowerGrip™ GT4™ Riemens in Fertigungsstätten, technischen Anlagen und industriellen Geräten. Durch die Kombination der neuesten Erkenntnissen aus Materialwissenschaft und Verfahrenstechnik stellt Gates eine neue riemengetriebene Lösung für schmalere Antriebe und größere Temperaturbereiche vor, mit einer verbesserten chemischen Beständigkeit und höheren Leistungskapazität.
Lebensmittelverarbeitung
Mit seinem erweiterten Temperaturbereich von -40°C bis +120°C (zeitweise sogar bis +140°C) kann der PowerGrip™ GT4™ in Sauggebläsen von Öfen eingesetzt werden, wo herkömmliche Riemen versagen, und das ganz ohne Schmierung.
Forst- und Landwirtschaft
Der PowerGrip™ GT4™ ersetzt bei Anwendungen in der Forst- und Landwirtschaft die Rollenkette, benötigt keine Schmierung und ist weitgehend wartungsfrei..
Verpackung und Automatisierung
Der PowerGrip™ GT4™ ist schmaler als herkömmliche trapezförmige Riemen. Dies verringert radiale Belastungen bei kleinen Bauräumen in Verpackungs- und Automatisierungsanwendungen.
Stationäre Anlagen und Werkzeugmaschinen
Der PowerGrip™ GT4™ arbeitet geräusch- und schwingungsärmer als herkömmliche Keilriemen- und Kettenantriebe, was sich positiv auf das Umfeld der Bediener von stationären Anlagen und Werkzeugmaschinen auswirkt.
Lüftungs- und Klimatechnik
Der Umstieg von Keilriemen auf Synchronriemen bei Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen spart Energie und damit auch Kosten über die gesamte Betriebszeit.
EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE
Die fortschrittlichste Kombination von Materialien und Technologie ermöglicht: